Wer wir sind
Das Klimabündnis Karlsruhe ist ein Zusammenschluss von Vertreter:innen zivilgesellschaftlicher Organisationen und Gruppen sowie von Einzelpersonen in Karlsruhe, die sich im Rahmen ihrer professionellen oder ehrenamtlichen Tätigkeit für Klimaschutz einsetzen. Wir wollen unsere Kräfte bündeln, uns gegenseitig unterstützen und gemeinsam als starke Kraft für die Klimawende in Karlsruhe wirken. Insbesondere unterstützen wir die Fridays for Future-Bewegung.
Was wir wollen
Wir wollen gemeinsam dazu beitragen die Klimakatastrophe aufzuhalten und umgehend den Verpflichtungen des Pariser Klimaabkommens und dem damit verbundenen 1,5-Grad Ziel nachzukommen. Uns eint die Einschätzung, dass der von Menschen verursachte Klimawandel den größten, unumkehrbaren Eingriff des Menschen auf unserem Planeten darstellt. Durch ihn wird die Lebensgrundlage hunderter Millionen von Lebewesen und Ökosystemen gefährdet. Der Anstieg des Meeresspiegels, die Zunahme von Wetterextremen und andere Folgen der Klimakrise werden zu Versorgungsknappheit, massiven Fluchtbewegungen sowie globalen, sozialen und politischen Instabilitäten führen. Dürren, Überschwemmungen und Ausrottung von Millionen von Arten werden nach Überschreiten der Kipppunkte des Klimasystems unumgänglich sein. Deswegen braucht es jetzt eine entschlossene und umgehend wirkungsvolle Klimapolitik, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels noch eindämmen zu können.
Wie wir handeln
Unter den Folgen des Klimawandels leiden diejenigen am meisten, die am wenigsten zur Erderwärmung beigetragen haben und am wenigsten Vorteile von Aktivitäten haben, die den Klimawandel beschleunigen. Diese Ungerechtigkeit besteht zwischen Armen und Reichen, zwischen älteren und jüngeren Generationen sowie zwischen den industrialisierten Ländern einerseits und den Ländern des globalen Südens andererseits.
Deshalb wollen wir in Wort und Tat Solidarität üben mit den Menschen im globalen Süden und allen zur Seite stehen, deren Lebensgrundlage durch die Klimakrise in Gefahr ist oder jetzt schon zerstört wird. Wir sind ebenso solidarisch mit den Menschen, die von der Umwandlung hin zu einer Gesellschaft ohne fossile Energieerzeugung betroffen sind: Diese Umwandlung muss sozial gerecht umgesetzt werden.
Die Versuche, eine Renaissance der Atomenergie als Beitrag zur Lösung der Klimakrise auszugeben, halten wir aus vielen Gründen für unverantwortlich und lehnen sie entschieden ab.
Unseren Einsatz zur Abwendung der Klimakatastrophe sehen wir eng verbunden mit allen anderen Bestrebungen für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung einer lebenswerten Umwelt. Deshalb wenden wir uns gegen alle Formen von Diskriminierung und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Vielfalt ist unsere Stärke
Als Partner:innen im Klimabündnis Karlsruhe haben wir unterschiedliche Schwerpunkte und Aktionsformen und verfolgen unterschiedliche Strategien. Die Mitarbeit im Klimabündnis steht allen – im Sinne des Grundgesetzes – demokratischen Gruppierungen und Einzelpersonen offen, die bereit sind, ihre Ideen und ihr Engagement in die Zusammenarbeit einzubringen und dabei dieses Selbstverständnis teilen.
Diese Leitbild hat das Klimabündnis Karlsruhe im
Online-Plenum am 17. März 2020 beschlossen.