Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wie geht es dem Hardtwald – kann er dem Klimawandel trotzen?

29. Juni 2024 @ 15:30 - 17:30

Die Oberrheinischen Waldfreunde und der Bürgerverein Waldstadt laden zu einem Waldrundgang im Forstrevier Waldstadt in den Hardtwald zusammen mit den Verantwortlichen des Landesbetriebs Forst Baden-Württemberg ein.

Wann: Samstag, den 29. Juni 2024 um 15:30 Uhr im nördlichen Hardtwald Treffpunkt: Ehemaliges Forsthaus, Theodor-Heuss-Allee Ecke Elbinger Straße, Bushaltestelle Waldstadt Elbinger Straße West
Kosten: keine; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter: https://www.sdw-bw.de/

Der Hardtwald ist für die Karlsruher Bevölkerung und insbesondere für die Bewohnerinnen und Bewohner der Waldstadt unverzichtbare grüne Lunge und attraktiver Erholungsraum. Als Natura 2000 Gebiet ist er Hotspot der Biodiversität. Doch er leidet unter Klimawandel und Trockenstress. Seine zukünftige Entwicklung ist ungewiss. Seit 2020 ist der nördliche Hardtwald als Staatswald Teil des Landesbetriebs Forst Baden-Württemberg und wird vom Forstbezirk Hardtwald betreut. Dessen Leiter Bernd Schneble und der Forstrevierleiter Maurice Köhler werden uns den Zustand des Hardtwaldes erläutern und die Überlegungen für seine zukünftige Bewirtschaftung vorstellen.

Details

Datum:
29. Juni 2024
Zeit:
15:30 - 17:30
Webseite:
https://www.sdw-bw.de